Hier Blühpate werden!
Nicht nur Reden – Handeln!
Über Insektensterben wurde in den letzten Wochen und Monaten in allen Medien vielfach diskutiert. Im Rahmen des „Greening-Programms“ sind wir als Landwirte schon heute gesetzlich verpflichtet 5% unserer landwirtschaftlich intensiv genutzten Flächen stillzulegen oder mit Zwischenfrucht zu bewirtschaften.
Jetzt ist es auch für SIE Zeit etwas zu tun und nicht auf die Politik zu warten!
Wir als Hof Frerichs in Sevelten hatten in 2018 darüber hinaus auf unserem Betrieb bereits ca. 34.000 m² (3,4 ha) Blühfläche zusätzlich angelegt. In 2019 und 2020 konnten wir, auch durch die Unterstützung unserer Blühpaten, eine Flächen von über 40.000m² (4,0 ha) anlegen. Das werden und wollen wir in 2021 weiterführen und möchten auch IHNEN die Möglichkeit bieten, selbst AKTIV zu werden und einen persönlichen BEITRAG zur Verbesserung des Lebensraumes für Bienen, Schmetterlinge, Hummeln und sonstige Insekten zu erbringen. Diese Insekten und Pflanzensamen sind eine wichtige Nahrungsgrundlage für unsere Vogelwelt.
Die Flächen stellen wir als Hof Frerichs über das Greening-Programm“ hinaus zusätzlich zur Verfügung. Es wird also kein Flächenantrag für diese Flächen gestellt und somit auch keine Flächenprämie von der EU gezahlt.
Bei uns können Sie eine Patenschaft für 100 qm Blühfläche für ein Vegetationsjahr (Mai 2021 – April 2022) zum Preis von 50 € pro Jahr erhalten. Eine größere Fläche ist auch möglich.
Unsere Feldstücke liegen am Ortsausgang von Sevelten (Richtung Cloppenburg).
Bei Interesse erhalten Sie weitere Informationen zu unserem Angebot. Kontaktaufnahme bitte über unser Kontaktformular.
Blühflächen 2021
Quelle: Auszug aus den Geobasisdaten der Niedersächsischen Vermessung- und Katasterverwaltung
Maßstab ca. 1:10000
Blühflächen 2020
Quelle: Auszug aus den Geobasisdaten der Niedersächsischen Vermessung- und Katasterverwaltung
Maßstab ca. 1:10000
Blühflächen 2019
Quelle: Auszug aus den Geobasisdaten der Niedersächsischen Vermessung- und Katasterverwaltung
Maßstab ca. 1:10000
Blühflächen 2018
Quelle: Auszug aus den Geobasisdaten der Niedersächsischen Vermessung- und Katasterverwaltung
Maßstab ca. 1:10000